- Puß
- PußIm\1.Kuß.SchallnachahinenderHerkunft.1600ff.\2.weiblichesGeschlechtsorgan.
⇨Puse.Niederdseitdem19.Jh. ————————PußIIf\Katze.VomLockrufübertragen.1700ff.GleichlautendinEngland.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Liste der Orte im Landkreis Mühldorf am Inn — Die Liste der Orte im Landkreis Mühldorf am Inn listet die amtlich benannten Gemeindeteile (Hauptorte, Kirchdörfer, Pfarrdörfer, Dörfer, Weiler und Einöden) im Landkreis Mühldorf am Inn auf.[1] Systematische Liste Alphabet der Städte und… … Deutsch Wikipedia
Poussieren — (franz., spr. puß ), vorwärts treiben, fördern; einem Mädchen (Poussade, Poussage) den Hof machen; Pousseur, Hofmacher. Neuerdings ist für P. das englische Wort »Flirt« in Aufnahme gekommen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Poussieren — (frz., spr. puß ), vorwärts treiben, fördern; den Hof machen … Kleines Konversations-Lexikon
Kuß, der — Der Kúß, des sses, plur. die Küsse, Diminut. das Küßchen, Oberd. Küßlein, der mit einem gewissen Schalle verbundene Druck des Mundes auf einen Körper, besonders so fern derselbe ein Zeichen der Ehrfurcht, der Liebe und der Zärtlichkeit ist; der… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Pussel — nettes Mädchen, kleines Wesen. Vielleicht von pussen = küssen oder Puß = Katze … Berlinerische Deutsch Wörterbuch
Pussel — PusselIn nettes,liebevollesMädchen;Kosewort(voralleminderVerkleinerungsform).Kannzusammenhängenmit»pussen=küssen«,auchmit»Pusse=Vagina«,mit»Puß=Katze«sowiemit»pussieren«.1800ff. PusselIIf Vulva,Vagina.⇨PußI.Seitdem19.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
pussieren — pussierenv 1.intr=miteinemjungenMädchen(Mann)eineLiebschaftunterhalten;flirten.Stammtausfranz»pousser=stoßen,treiben,bedrängen«undnahmimfrühen19.Jh.denheutigenSinnan;vielleichtbeeinflußtvon»Puß=Kuß«.Vorwiegendschülundstud.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache